D-Heart Appareil d’ECG mobile D-Heart à 8 et 12 pistes
349,00 €*
Disponible | Livraison prévue le 13/11/2025
Appareil d’ECG mobile D-Heart à 8 et 12 pistes de D-Heart
Pour des mesures d’ECG de qualité à tout moment ! L’appareil d’ECG mobile D-Heart de D-Heart Srl est un appareil portable doté de 8 ou 12 pistes cliniquement testées. Il peut être utilisé avec un smartphone ou une tablette et permet ainsi d’effectuer des mesures ECG en toute autonomie. L’appareil d’ECG mobile séduit par son interface organisée, facile à utiliser et fiable. De plus, il est doté de fonctions de télémédecine, permettant d’enregistrer les résultats à tout moment et de les transmettre facilement et rapidement au médecin traitant.
L’appareil d’ECG mobile D-Heart convient parfaitement pour la surveillance de la santé cardiaque, pour la détection d’une tachycardie et d’une arythmie potentielle, pour l’analyse de symptômes peu clairs ou pour la surveillance d’un traitement à médicaments. L’appareil est facile à utiliser grâce à l’application D-Heart, qui vous accompagnera tout le long du processus de la mesure ECG, disponible sur iOS et Android. L’intelligence artificielle utilisée permet à l’application D-Heart de reconnaître les proportions anatomiques de la poitrine et de visualiser le positionnement correct des électrodes.
Détails du produit
- Appareil d’ECG mobile à 8 pistes (12 pistes pour les utilisateurs professionnels)
- Conçu pour les utilisateurs non professionnels et professionnels
- Électrocardiographe de qualité médicale
- Mesure fiable avec électrodes haut de gamme
- Transmission des donnés d’ECG via Bluetooth en temps réel (application gratuite nécessaire)
- Dispositif médical de classe IIa (CE)
- Certification ISO selon les normes 13485 et 9001
- Conçu et fabriqué en Italie
- Gagnant du Red Dot Design Award 2018
- Conçu et fabriqué en Italie
- 60 électrodes jetables et 1 boîte de stockage incluses
- Dimensions de l’appareil : L 117 x l 133 x H 44 mm
- Dimensions des électrodes : 31 x 43 mm
- Poids : 196 g
NB : Le service télécardiologie en option est payant.
L’application D-Heart – Pour faciliter le quotidien des professionnels de santé
L’application D-Heart permet de gérer et d’enregistrer les données relatives au patient (examens, comptes-rendus et statistiques) conformément aux règlements sur la protection de données. L’appareil d’ECG mobile D-Heart convient particulièrement aux médecins généralistes, cardiologues, aide-soignants, pharmaciens ainsi qu’au personnel des services d’urgence et vous offre les fonctions suivantes :
- Réalisation d’examens préliminaires de patients se rendant au cabinet en raison de troubles cardiaques
- Réalisation d’un ECG de contrôle à 12 pistes chez tous les patients après le traitement médicamenteux correspondant
- Réalisation facile de mesures ECG chez les patients d’un âge avancé ou de mobilité réduite dans le cadre de visites à domicile
Utilisation de l’appareil d’ECG D-Heart chez les patients
Pour un ECG aussi fiable qu’à l’hôpital ! L’appareil d’ECG mobile D-Heart est le compagnon idéal pour la surveillance du traitement d’une affection cardiaque. Contrairement aux autres appareils d’ECG, l’électrocardiographe D-Heart séduit par son utilisation intuitive et par son grand nombre de canaux permettant de reconnaître et même de localiser les troubles du rythme cardiaque plus complexes. Si un patient continue à éprouver des symptômes de fibrillation auriculaire après l’ablation, il est conseillé d’effectuer une mesure ECG afin de pouvoir déterminer le traitement à réaliser.
Mesures ECG
- Mode de mesure : 8 et 12 pistes
- Dérivées : DI, DII, DIII, aVR, aVL, aVF, V2, V5, V1, V3, V4, V6
- Temps d’enregistrement : 12 - 60 secondes
- Fréquence de mesure : 640 Hz
- Intervalle de l’écran : 4 intervalles sur 160 Hz
- Résolution horizontale : 6,25 ms
- Résolution verticale : 0,0068 mV
Détails techniques
- Connectivité : Bluetooth (Android et iOS)
- Alimentation : batterie lithium-polymère
- Temps de charge : 2 heures
- Configuration requise :
- iOS 13-17 (sauf 13.4): iPhone SE, 6, 6s, 6s plus, 7, 7 plus, 8, 8 plus, X, XS, XR, 11, 11Pro, 12, 12 Pro, 12 Pro Max, 13 mini, 13, 13 Pro, 13 Pro Max, 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max, 15, 15 Plus. 15 Pro, 15 Pro Max, iPad Mini 4e et 5e génération, iPad Air 2, iPad (5e, 6e et 7e génération), iPad Pro (tous les modèles)
- Android 6.0-14.0: Lenovo Moto G5, Samsung A21s, Samsung Galaxy A12,und A52, Samsung Galaxy J5-J8, S5-S9, Huawei P9, P9 Plus, P10, P10 Plus, P20 und P20 Plus, LG G6, G7 und K41s, Google Nexus 5X, Pixel, Pixel XL, Pixel 2 und Pixel 2XL, Honor 8 und 90, Xiaomi Mi 9T, 11 Lite und 12 Lite 5G, Oppo A53s, Redmi 9, Note8T, Note9s, Note10Pro, Note 12, Lenovo tab M10 FHD Plus, Samsung Galaxy Tab A8, Samsung S7 FE, Samsung S7 FE 5G, Samsung Tab A 2019, Huawei Mediapad T3 10’, Mediacom Smartpad 10, Acer Iconia Tab M10, Honor Pad 8
Contenu de la livraison
- 1 appareil d’ECG mobile D-Heart à 8 et 12 pistes de D-Heart
- 60 électrodes adhésives
- 1 boîte de stockage
Le smartphone illustré n’est pas inclus dans le contenu de la livraison.
Identification du produit
| Réf. produit | 102069.0 |
|---|---|
| Nom du fabricant | D-Heart |
| Référence fabricant | ECG000-DHR10 |
| EAN | 2000000136592 |
9 évaluations
Julia
23 janvier 2023
Ein Update noch zu meinem Testbericht.....funktioniert im Gebrauch perfekt, nur muss man ca alle halben Jahre den Akku laden und auch dran denken. Ist aber auch neben dem Krankenbett schnell wieder soweit geladen, dass zumindest ein EKG funktioniert. Passwort für die App nicht vergessen und los!Einem Patienten hatte ichs auch schon geborgt und er hatte tatsächlich selbst einige brauchbare EKGs aufgezeichnet.
Christoph
17 août 2022
Funktioniert hervorragend und passt auch in die kleine Hausbesuchstasche. Akku hält bereits zwei Wochen ohne Aufladen.
Daniela
19 juin 2022
Ein großartiges Preis-Leistungsverhältnis. Der problemlose Transport zu Hausbesuchen ist ausschlaggebend gewesen und hat sich bereits mehrfach bewährt.
Muna
8 juin 2022
ABER: da muss man zustimmen, die Patientendaten irgenwohin zu schicken. das muss ich noch klären, sonst geht das Gerät wg Dtenschutz zurück.
Dr. med. Emilie Helene
7 juin 2022
Kann mir jemand mitteilen ob man dieses EKG Gerät auch bei implantierten Herzschrittmacher Patienten angewendet werden darf?
Simon
20 avril 2022
Vielen Dank, dass ich das D-Heart für Doccheck testen durfte. Das D-Heart ist meines Erachtens ein EKG-Gerät, das definitiv ein sehr sinnvolles Usemodel hat, aber doch mit einem Körnchen Salz betrachtet werden muss:Design/Qualität:Das Gerät ist sehr kompakt und platzsparend, es wird in einer kleinen Tasche geliefert und nimmt kaum Platz weg. Durch einen genialen Aufrollmechanismus erspart es den Anwendern das übliche Kabelwirrwarr und ist extrem schnell und intuitiv einsatzbereit. Wie lange die Plastik-Aufrollkonstruktion allerdings hält, kann ich nicht beurteilen.Die Reinigung und Desinfektion gestaltet sich im Routinebereich sehr einfach - durch viele glatte Flächen und leichte Zugänglichkeit ist die Standarddesinfektion einfach durchzuführen. Eine ausführlichere Reinigung durch Abnahme der Rollkonstruktion zeigt sich allerdings als deutlich komplexer.Mögliche Einsatzbereiche:+ Patienten mit regelmäßigen EKG-Kontrollen bei relevanter VE/Medikamenteneinnahme+ EKG-Kontrolle durch Laien bei häuslicher Pflege in abgelegenen RegionenDie Anwendung gestaltet sich sehr einfach, die Anbringung der Elektroden ist in der App ausführlich bebildert und selbst für einen nichtmedizinischen Laien einfach und verständlich. Durch mehrmaliges Umkleben (nach Anleitung der App) ist die Durchführung eines 12-Kanal-EKGs kinderleicht. Die Software synchronisiert automatisch die Komplexe im Ausdruck, sodass auch die grobe Auswertung gut möglich ist. Das geschriebene EKG kommt mit automatischen Auswertungen der Zeiten und kann zur manuellen Auswertung als PDF versendet oder über jegliche Drucker ausgedruckt werden.Insbesondere, um immobilen oder abgelegen/in versorgungsschwachen Regionen lebenden Patienten den Arztbesuch ausschließlich zur Routine-EKG-Kontrolle zu ersparen, sehe ich enormes Potential.Kein Anwendungspotential sehe ich in den folgenden Bereichen:- PädiatrieProblem 1: Durch das regelmäßige Umkleben geht viel Zeit verloren, in denen der Patient still liegen muss. Jeder, der schonmal versucht hat, bei einem -selbst kooperativen- Kleinkind ein 12-Kanal-EKG zu schreiben, weiß, dass die Zeit möglichst kurz gehalten werden muss, um überhaupt eine Chance auf artefaktarme Ableitungen zu haben. Hier sehe ich nicht wirklich Potential, insbesondere für bei Kleinkindern.Problem 2: Durch die doch nicht zu vernachlässigende Gerätegröße ist die Anbringung auf der Brust bei Säuglingen und Klein-, und Schulkindern nicht möglich, da das Gerät dafür deutlich zu groß ist. Neben der simplen anatomischen Unmöglichkeit stimmen - selbst wenn das Gerät auf das Kind aufgebracht werden kann - die Positionen der V1/V2 nicht mehr und der Body des Geräts blockiert andere Elektrodenpositionen.- Weitergehende kardiologische DiagnostikDa die Aufzeichnung der Brustwandableitungen nacheinander nach dem Umkleben stattfindet und nicht synchron, können einzelne Kammeraktionen bei auffälligen EKGs nicht sinnvoll analysiert werden, da beispielsweise eine Auffälligkeit in V1/V2 zeitlich nicht mit den anderen Ableitungen übereinstimmt.Nur bedingt einsetzbar:- Notfallrettung/First-Responder-DienstDurch das häufige Umkleben und die Asynchronität der Ableitungsaufzeichnung nur bedingt geeignet! Schade eigentlich, da die EKG-Qualität und die geringe Materiallast hierfür optimal wären, insbesondere da sowieso bereits häufig ein Tablet mitgeführt wird, auf dem das EKG ausgewertet werden könnte.Was ich mir für die Zukunft wünschen würde:+ Die Einführung einer zusätzlichen "pro"-Version mit den restlichen Brustwandkabeln bereits im Gerät integriert. Selbstverständlich besticht das Gerät so durch Simplizität und geringen Anschaffungspreis, jedoch sehe ich auch enormes Potential für die professionelle Anwendung. So könnten auch die oben monierten Anwendungsbereiche leicht mitabgedeckt werden.+ Eine kontinuierliche Rhythmusaufzeichung: Da das Gerät ja verhältnismäßig lange am Patienten klebt, wäre es schön, noch auf einen zusätzlichen Rhythmusstreifen aus sämtlichen Aufnahmeintervallen zugreifen zu können.Den telemedizinischen Triage-Service habe ich bislang nicht ausprobiert, da bislang keine Notwendigkeit hierzu bestand.
Friederike
19 avril 2022
Vielen Dank, dass ich dieses tolle Gerät testen durfte. Das Gerät wird in einer hochwertigen Tasche geliefert, die mit Ladestation über USB Kabel ausgerüstet ist. Das Zubehör hat alles einen entsprechenden Platz. Das Gerät selber ist sehr handlich und vom Gewicht leicht zu transportieren. Eine Kurzanleitung und ein Handbuch wurden mitgeliefert. Für mich als Laien war ein entsprechender Hinweis auf ein Produktvideo hilfreich. Allerdings musste erst ein Account erstellt werden, um das Video anzuschauen. Das Video konnte auf englisch oder italienisch angeschaut werden. Ich fand das Video sehr hilfreich, da ich bisher kein EKG gemacht habe. Die kostenlose App für das Smartphone ließ sich problemlos installieren. Über Bluetooth wurde die Verbindung zu dem EKG Gerät hergestellt. Das Anbringen der Elektroden konnte über die eigene Handy Kamera kontrolliert werden. Die Aufzeichnung startet dann automatisch, wenn unter Einstellungen der entsprechende Haken gesetzt wurde. Das Ergebnis kann als PDF Datei weitergeleitet werden. Der Telemedizinische Dienst funktionierte ebenfalls problemlos. Innerhalb von15 Minuten wurde eine Auswertung zur Verfügung gestellt. Es ließ sich allerdings nicht feststellen, ob irgendwelche Kosten entstehen. Das Gerät macht einen sehr hochwertigen Eindruck und läßt sich auch von Laien einfach bedienen. Eine tolle und relativ preiswerte Möglichkeit jederzeit ein EKG zu schreiben. Mit der Anbindung an den Telemedizinischen Dienst ist es somit auch für den Laien geeignet, der innerhalb von 15 Minuten eine Einschätzung eines Arztes bekommt. Tolles Gerät! Sehr empfehlenswert!
Julia
18 avril 2022
Ich durfte das EKG Gerät über doccheck testen, vielen Dank dafür!Dieses Gerät ist die erste sinnvolle mobile EKG Lösung, die mir in den letzten Jahren untergekommen ist. Kein Drucker, kein Kabel, das man irgendwo anstecken muss, nicht mal 10 sich verheddernde Elektrodenkabel. Die 4 Kabel aus dem Gerät selbst lassen sich einfach in dem Diskus aufrollen. 2 Elektroden befinden sich am Gerät selbst und haben daher keine Kabel. Ein Hinweis meinerseits dazu: Immer zuerst die Klebeelektroden mit dem Gerät/den Kabeln verbinden, dann aufkleben, denn andersrum ist es ziemlich streng.Die Verbindung mit denn hier im Haus verfügbaren Smartphones war problemlos, die App dazu ist im Preis inbegriffen. (Sony Xperia X compact und Fairphone 4 mit Android 11)Die Anwendung für ein 8-Kanal-Ekg ist einfach und mit dem Anwendungsvideo auch für einen technikaffinen und geschickten Laien hinzubekommen. Für ein 12-Kanal-Ekg muss man die v5-Elektrode mehrmals umkleben, wobei hier die Anordnung für geschultes Personal ev gewöhnungsbedürftig sein könnte und es bei haarigem Oberkörper zu vermehrtem Verbrauch von Klebeelektroden kommen kann.Die Aufzeichnung ist ein wenig artefarktlastig, wie auch beim stationären EKG ist ruhiges Liegen unerlässlich.Das telekardiologische Service ist kostenpflichtig, allerdings konnte ich bislang nicht herausfinden, wie viel das kostet. Wir haben's trotzdem versucht und bekamen um 11 Uhr abends innerhalb von 2 Minuten eine Antwort auf italienisch-und kurz darauf ein Mail mit deutscher Übersetzung. Funktionierte ganz problemlos.Das EKG selbst wird in der App als PDF gespeichert, müsste sich also auch gut in eine Ordisoftware importieren lassen.Ein Ladekabel ist in der Softschalentasche integriert und kann mit USB Stecker verwendet werden. Die Tasche selbst hat ca die Größe von einem A4 Blatt. In Summe ein tolles Gerät, auf dessen breite Anwendung ich mich schon freue!
Armin
16 avril 2022
Das EKG-Gerät kommt in einer stabilen Verpackung und ist in einer sehr handlichen Tragetasche integriert. Sehr praktisch ist die enthaltene Ladestation und der Handyhalter. Das Gerät selbst ist sehr handlich, leicht und die Elektrodenkabel verschwinden nach der Benutzung wieder im Gerät. Die Bedienung ist einfach, allerdings ist es von Vorteil, den Gebrauch im Video auf der Internetseite vorher anzuschauen. Die App auf dem Handy oder dem iPad ist unerläßlich. Die Erklärung auf dem Handy ist sehr klein. Ansonsten wird jeder Schritt nochmals erklärt und man erhält gute Aufzeichnungen der EKG-Kurven. Eine kurze Auswertung erfolgt am Ende der Aufzeichnung, so erhält man schon einen Überblick über Funktionsstörungen. Das Kurvenblatt ist ausdruckbar. Da das Gerät sehr handlich und auch gut verpackt ist kann man es problemlos transportieren und deshalb auch außerhalb der Praxis gute Ergebnisse erzielen.Mir gefällt dieses Gerät vom Design her sehr gut, wichtiger ist aber die sehr gute Handhabung. Ich möchte es nicht mehr missen.